SEIT 1975
Hundezucht &
mobile marstall Pferdewaage
UNSERE GSCHICHTE
Wir züchten seit über 40 Jahren Hunde!
Die ersten 22 Jahre beschäftigten wir uns mit Berner Sennenhunden in unserer Zucht. Seit 1997 gilt unsere ganze Liebe der Zucht von Akitas.
In der Pferdebranche bin ich ebenso schon seit mehr als 40 Jahren tätig.
Pferde mit der marstall Pferdewaage gewogen
Welpen
Bäume gefällt
SEIT 1975
in der Hundezucht tätig!
UNSERE GSCHICHTE
Unser erster Hund war ein Langhaardackel-Rüde, den wir nach 3 Jahren einfach bei der Familie, zu der er täglich gelaufen ist, dann doch dort gelassen haben. Er hat nämlich täglich die stark befahrene B 60 überquert und bevor noch ein böser Unfall mit ihm passiert, haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen.
Der nächste Rassehund war dann im Jahr 1987 eine Berner Sennenhündin namens Banja. Sie war damals, (wahtscheinlich auch heute noch) der sportlich fitteste Sennenhund in Österreich! Sie war immer an meiner Seite! Ob im Job bei meinen Kunden, beim Laufen über 3500 km jährlich, Mountainbike, Schi- und Klettertouren, egal wo auch immer. Ich habe sie, wenn es sein musste, am Rücken, ohne Sicherung, über den Alpenvereinssteig (Klettersteig auf der Rax mit Klammern und Leitern) oder über den Wilden Drobilsteig (Hohe Wand), auf einer Schulter ein Mountainbike, auf der anderen Banja, getragen.
Sie hat viele Welpen zur Welt gebracht. Unter anderem auch Donka unsere nächste Zuchthündin.
Seit 1997 gilt unsere ganze Liebe der Zucht von Akitas.
In der Pferdebranche bin ich ebenso schon seit mehr als 40 Jahren tätig.
Wie kommen sie zu einem Welpen??
Um einen Welpen von uns zu erhalten sind zwei Dinge unumgänglich:
1. Bitte um Bekanntgabe der Kontaktdaten – Name, Adresse, Telefonnummer, EMail!
2. Ein Besuch bei uns und unseren Hunden!
Bei diesem werden wir einen längeren Spaziergang (bitte wetterfeste Kleidung und Schuhe mitbringen) mit unseren Hunden unternehmen. Dabei werde ich auf alle anfallenden Fragen versuchen die richtigen, Antworten geben!
Ohne dieses Prozedere geben wir keinen Welpen ab!
Telefonische oder schriftliche Bestellungen sind nicht akzeptabel und unseriös!
Noch einige kleine Tipps:
Kaufen sie keine Hunde von sogenannten Züchtern, die
1. keine oder nur unvollständige Adressen oder Angaben über sich auf ihrer Website angeben!
2. anbieten, die Welpenübergabe an einem neutralen Platz zu machen!
3. die über den Preis feilschen lassen! Wenn sie Geld sparen wollen, dann gehen sie in das nächste Spielzeuggeschäft und kaufen sie sich ein Stofftier!
Bedenken sie, dass die Anschaffung eines Welpen gut überlegt sein muss! Die/der kleine Süße ist mit 6 Monaten ein fast ausgewachsener Hund mit ca. 35 KG Körpergewicht und einer Größe von ca. 58 – 68 Zentimeter, muss täglich raus und begleitet sie 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag!
Sie müssen ihre Gewohnheiten umstellen, ihre Urlaube anders planen! Sollten sie dennoch eine Fernreise machen wollen, dann entscheiden sie sich für das „Spielzeuggeschäft!“
Weiters noch:
Sollten sie kein Haus mit Garten haben, sondern „nur“ eine Wohnung, diese vielleicht in einer Großstadt, dann haben sie zusätzlich Stress! – täglich mehrmals GASSI gehen, vor allem mit dem Welpen – wohin mit den „Hundehaufen“….usw?!
Was aber nicht ausschließt, einen Welpen/Hund als Familienmitglied anzuschaffen. Es ist nur einfach ein wenig mühsamer!
BEDENKEN SIE, dass, wenn sie Glück haben, Sie einen treuen Familienbegleiter für die nächsten 12-15 Jahre an ihrer Seite haben!
Wie sagt ein Sprichwort?
„Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht.“ Zitat von Heinz Rühmann
Ich freue mich über Ihre Nachricht!
ÜBER UNS
Tierliebhaber
Hunde & Pferde
KONTAKT
Leithagasse 6
A-2492 Zillingdorf